You are here: KUNSTUNIVERSITÄT LINZ PHAIDRA Detail o:1197
Title
"Gute Laune ist ein Kriegsartikel"
Language
German
Description (de)
Dissertation, 2016, CC BY-NC-ND 3.0 AT Abstract „Ich weiß nicht mehr genau, war es gestern, oder war’s im víerten Stock oben …“ Karl Valentin im „Gärtnertheater“ Im Zweiten Weltkrieg fand zwischen den kriegführenden Parteien parallel ein Medienkrieg statt, der sowohl nach innen als auch nach außen geführt wurde und in dem der Humor eine substantielle Rolle spielte. Als ausschließlich propagandistisches Mittel wurde die Kraft des Humors insbesondere auf dem Feld von Film und Musik in manchen Publikationen bereits gewürdigt. Seine Funktion, inmitten einer elementaren Bedrohungssituation die Stimmung der Bevölkerung positiv zu beeinflussen und den Gegner lächerlich zu machen, lässt sich aber auch im Bereich von Comic, Cartoon und Trickfilm einschlägig belegen und in seiner Spezifik darstellen. Das ‚Dritte Reich‘ unternahm vieles, um im Comic- und Cartoon- wie auch im Animationsfilmbereich eine Humorindustrie aufzubauen, die sich an der amerikanischen Humorindustrie orientierte. Aber das Vorbild blieb aus vielen Gründen unerreicht. Diese Gründe medientheoretisch, zeitgeschichtlich und kulturwissenschaftlich zu untersuchen und darzustellen, ist Gegenstand dieser Arbeit. Ein solcher nur vorgeblich unpolitischer Humor sollte in allen Ausdrucksformen seine dezidiert politische Wirkung erst mittelbar entfalten. Letztlich nämlich kann sich die subtile Humor-Front nur in freien Systemen nachhaltig behaupten – der Versuch, die anarchisch unregulierbare Kraft des Humors zu kontrollieren, richtet sich früher oder später gegen das jeweilige Regime und seine Repräsentanten selbst.
Author of the digital object
Niels  Schroeder
Format
application/pdf
Size
71.7 MB
Licence Selected
CC BY-NC-ND 3.0 AT
Type of publication
Dissertation
Study
PhD-Studium > -100
additional allocation
2016
Citable links
Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
02.06.2017 07:26:44
Metadata
KUNSTUNIVERSITÄT LINZ | Hauptplatz 6 | 4020 Linz | Austria | T +43 732 7898