You are here: KUNSTUNIVERSITÄT LINZ PHAIDRA Detail o:3505
Title
Oberflächlichkeit
Language
German
Description (de)
Diplomarbeit, 2024, CC BY-NC-ND 4.0 International Betreuung: Tobias Urban Abstract Sehen wir, weil wir sehen können, Oberflächen oberflächlich? Oder ist es vielmehr eine Reflexion unseres eigenen Geistes, der aufgrund der sichtbaren Eigenschaften eine unvollständige Bewertung vornimmt? Vielleicht ist das wahre Sehen eher ein Eintauchen in die Tiefe, ein Ergründen der unsichtbaren Schichten und Qualitäten hinter den äußeren Erscheinungen. Diese Diplomarbeit untersucht die Vielschichtigkeit des Begriffs Oberflächlichkeit in Bezug auf die menschliche Wahrnehmung. Oberflächlichkeit umfasst nicht nur die äußere Erscheinung von Dingen, sondern auch die Art und Weise, wie wir sie wahrnehmen und interpretieren. Durch Collagen von Werkzeugen, Maschinen und Materialien wird der Bauprozess meines Objekts veranschaulicht. Dies zeigt, wie viele unterschiedliche Oberflächen erforderlich sind, um ein vollständiges Ganzes zu erzeugen. Am Ende der Arbeit werden die Leser dazu eingeladen, ihre Neigung zur Oberflächlichkeit zu reflektieren und verschiedene Oberflächen nicht nur visuell, sondern auch mit anderen Sinnen wahrzunehmen. Dieser Ansatz soll dazu dienen, ein umfassenderes Verständnis für die Komplexität der Wahrnehmung zu entwickeln und die Leser dazu zu ermutigen, bewusster mit ihrer Wahrnehmung umzugehen.
DOI
10.57697/8AG9-HH17
Author of the digital object
Madeleine  Kofler
Format
application/pdf
Size
10.5 MB
Licence Selected
CC BY-NC-ND 4.0 International
Type of publication
Diploma Dissertation
Date of approbation period
2024-06-25
Study
Studienzweig Bildende Kunst
Publication Date
2024
Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
25.06.2024 01:54:34
Metadata
KUNSTUNIVERSITÄT LINZ | Hauptplatz 6 | 4020 Linz | Austria | T +43 732 7898